Fliegen bekämpfen

Mit diesen Mitteln, bekommst Du die Fliegenplage bei dir zu Hause schnell in den Griff!

Auch wenn Fliegen nicht unbedingt den besten Ruf genießen, sind sie doch auch ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Kreislaufs. Sie dienen z.B. als Futter für andere Tiere, agieren als Bestäuber und zersetzen organische Stoffe. Außer in der Wüste gibt es sie überall. Bei uns in Deutschland sind vor allem die Stubenfliege, die Schmeißfliege und die Fleischfliege bekannt.

Fliegen können allerdings auch schnell zur einer echten Plage werden. Vor allem dann, wenn sie sich bei dir zu Hause vermehren. Sie nerven dann nicht nur, indem sie sich ständig auf dich setzen, sondern auch indem sie sich an deine Lebensmittel ran machen. Dabei können sie Krankheiten übertragen, wie Salmonellen, die Maul- und Klauenseuche oder auch Cholera und Thypus

Um Fliegen effektiv zu bekämpfen bzw. es gar nicht erst zu einer Fliegenplage kommen zu lassen, gibt es einige gute Tipps und effektive Mittel, die du benutzen kannst. Im Folgenden erfährst du mehr.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Probleme & Folgen einer Fliegenplage:

2. FAQ - Das Wichtigste über Fliegen:

Weltweit gibt es viele tausende verschiedene Arten Fliegen. 

In Deutschland haben wir es am meist mit u.a. diesen Fliegen zu tun:

  • Großer Artenreichtum
  • Blumenfliegen (Anthomyiidae)
  • Bohrfliegen (Tephritidae)
  • Bremsen (Tabanidae)
  • Echte Fliegen (Muscidae)
  • Fleischfliegen (Sarcophagidae)
  • Minierfliegen (Agromyzidae)
  • Raupenfliegen (Tachinidae)

Diese 3 Fliegen sind am häufigsten:

  1. Die Fliege, die wir am häufigsten sehen und die uns am meisten nervt ist die „gemeine Stubenfliege“ oder auch „große Stubenfliege“ (Musca domestica).
  2. Die Schmeißfliege ist etwas lauter und größer als die Stubenfliege
  3. Die Stallfliege, ist vor allem in der Landwirtschaft bekannt.

Die in Deutschland weit verbreitete Fliege, die Stubenfliege ist 0,8 Zentimeter groß und verfügt über einen schwarz-braunen, sehr pelzigen Körper mit vier hellgraue Linien, die parallel zueinander angeordnet sind. Außerdem hat die große Facettenauge.

Die Fliege mag warme Temperaturen. Deswegen nervt sie dich am meisten zur warmen Jahreszeit.

Für die meisten Menschen sind diese Fliegen die Insekten, die am meisten nerven. Sie stechen zwar nicht aber strapazieren die Nerven wie kaum ein anderes Insekt.

Die Fliegen sind zu jeder Zeit auf der Suche nach dem idealen Brutplatz. Und diesen Brutplatz findet sie zumeist in Häusern, Wohnungen z.B. den Haushaltsabfällen. 

Bei einer Temperatur von 27 Grad können aus den abgelegten Fliegen in nur 2-3 Wochen neue Fliegen schlüpfen. Die Weibchen legen mehrfach zwischen 150 bis 400 Eier je Eiablage ab. Und dies mit einem Intervall von 3-4 Tagen.

Und schon kann aus einer nervigen Fliege eine ganze Fliegen-Plage werden. Solltest du also Fliegen in deiner Wohnung oder deinem Haus haben, solltest du schnell handeln.

Laut einer neuen Studie von US-Forschern empfinden Fliegen Angst.

Des Weiteren entwickeln Fliegen, wie Menschen eine anhaltend übersteigerte Schmerzreaktion. Wenn sie eine Verletzung erleiden, fühlen sie diese chronischen Schmerzen.

Am liebsten bevorzugen Fliegen süße Lebensmittel. Also zum Beispiel Fruchtsäfte und zuckerhaltige Getränke.

Außerdem ernähren sich Fliegen von Abfällen, gärenden Lebensmitteln, faulendem Obst, Krümeln und allem was du als Müll ansiehst. Deswegen ist Sauberkeit sehr wichtig, um Fliegen vorzubeugen. Also putze lieber einmal mehr durch. 🙂

Fliegen sind ein wichtiges Glied innerhalb der Nahrungskette. Sie dienen als Nahrung für unter anderen:

  • Eidechsen
  • Frösche
  • Schwalben
  • Spinnen
  • Wespen
  • Spitzmäuse

Um Fliegen von deiner Terrasse wegzulocken, sodass sie dich nicht nerven kannst du folgendes machen:

  • Mähe regelmäßig hohes Gras
  • Stutze umliegende Hecken regelmäßig
  • lasse kein vertrocknetes Obst unter Bäumen rumliegen
  • verstaue beim Grillen das Fleisch umgehend in Behälter

Genau wie wir schlagen Fliegen nachts und sind am Tag besonders aktiv. Wenn die Fliegen älter werden nimmt die Schlafqualität ab. Das heißt sie ruhen auch im Laufe des Tages und die Schlafphasen in der Nacht werden kürzen.

Und da Fliegen die warme Jahreszeit lieben, sind sie auch da überwiegend aktiv.

Wenn du eine Fliege in der Wohnung bzw. im Haus hast, dauert es nicht lange und es sind schnell vier, fünf oder noch mehr. Fliegen locken sich gegenseitig an. Wenn es bei dir „was zu holen gibt“, übermitteln die Fliegen diese Info an ihre Kumpanen. Also bekämpfe die ersten schnell, bevor noch mehr kommen!

Fliegen haben eine Lebenserwartung von bis zu 3-4 Wochen. In dieser Lebenszeit können sie 5-6 mal Eier (also ca. 2000 Eier) legen, die sich wiederum innerhalb von 7 Tagen von einer Larve zu neuen Fliegen entwickeln.

Wie lange leben eigentlich die bekannten „1 Tags Fliegen“?

Diese Art von Fliegen leben bis zu maximal 4 Tagen. Die spezielle Sorte „Oligoneuriella rhenana“ hat eine Lebenserwartung von nur 40 Minuten.

Unter Fliegen gibt es wie unter uns Menschen eine große Vielfalt. Die Vorbeugemaßnahmen und auch die Mittel zur Bekämpfung, die wir dir vorstellen, kannst du gegen alle Arten von Fliegen einsetzen.

Es gibt einige Düfte, die Fliegen nicht mögen und du somit vielerlei Möglichkeiten hast, somit die Fliegen zu verscheuchen.

Zu diesen Düften gehören:

  • Basilikum
  • Geranien
  • Kapuzinerkresse
  • Lavendel
  • Pfefferminze
  • Rizinuspflanzen
  • Tomaten
  • Zitronenmelisse
  • Zitronenverbene

Du kannst dafür ätherische Öle (*) verwenden. Außerdem kannst die diese Pflanzen anpflanzen oder kaufen und bei dir in deinen Räumlichkeiten auslegen. Was für dich gut riecht, ist für Fliegen die reine Pest.

Es gibt so einige Hausmittel mit denen du es versuchen kannst Ruhe vor den lästigen Fliegen zu bekommen und diese zu bekämpfen. Du kannst das folgende versuchen:

  1. Zuckerwasser
    Fülle Wasser mit Zucker in eine Flasche und stelle sie in deinen Räumlichkeiten aus. Wenn die Fliegen da einmal reingeflogen sind, kommen sie nicht mehr raus.
  2. Anti Fliegen Cocktail
    Mische deinen eigenen „Anti Fliegen Cocktail“. Hierzu mischst du Fruchtsaft mit etwas Essig und einen kleinen Spritzer Spülmittel. 
  3. Ätherische Öle (*) und Pflanzen
    Fliegen riechen sehr gut. Kaufe dir Pflanzen oder ätherische Öle aus diesen Pflanzen. Diese Düfte werden die Fliegen zum Fliehen bewegen. Hierzu gehören u.a. Pfefferminze, Basilikum, Zitrone und Lavendel.
  4. Tomaten (*)
    Pflanze dir Tomatenpflanzen auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Du erhälst leckere Tomaten und Fliegen bleiben fern, weil sie diesen Duft wahrlich hassen.
  5. Stoßlüftung
    Fliegen mögen keinen Wind. Hast du Fliegen in der Wohnung, mach alle Fenster auf, sodass eine richtige Stoßlüftung entsteht. Dadurch können sie verschwinden.
  6. Klebefalle selbstgemacht
    Nimm Backpapier und bestreiche dies mit Sirup oder Honig. Die Fliegen werden davon angezogen und bleiben daran kleben.

Sauberkeit ist das höchste Gut um gegen eine Fliegen-Invasion vorzubeugen. Findet die Fliege bei dir im Haus oder Wohnung keine Nahrung zieht sie weiter. Also solltest du stets darauf achten keine Speisereste, Krümel, dreckiges Geschirr und sonstiges offen liegen zu haben.

Außerdem sollte dein Mülleimer immer fest verschlossen sein. Die Mülltonne vor deinem Haus sollte ein paar Meter entfernt stehen.

Fenster und Türen kannst du mit Fliegengittern absichern, sodass die Fliegen selbst wenn sie wollen, nicht zu dir reinkommen können.

Ein weitere Punkt ist das Thema „Lüften„:
Lüfte nur in den kühlen Morgenstunden und öffne dabei nur Fenster auf der Schattenseite. Denn Fliegen bevorzugen stets warme Stellen.

Tipp:

Solltest du bei dir demnächst renovieren, kannst du hierbei schon vorbeugen das Fliegen in deine vier Wände eindringen:

Fühle etwas Lorbeeröl in die Farbe ein. Das sollte den Großteil der Fliegen fernhalten. Diese Duft mögen Fliegen nämlich ganz und gar nicht.

Neben der Stubenfliege haben wir es auch hin und wieder mit Fruchtfliegen (Drosophilidae) zutun. 
Wenn du Obst kaufst, kaufst die Fruchtfliegen bereits mit. Denn die Fruchtfliegen legen ihre Eier auf die Früchte. Und wenn das Obst länger bei dir liegt, schlüpfen die Fruchtfliegen.

Was kannst du gegen die Fruchtfliegen machen?

  1. Mische Apfelessig mit einem Spritzer Spülmittel. Die Fruchtfliegen werden hier drin ertrinken.
  2. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du auch einen Fruchtfliegen-Köder (*) kaufen. Dieser wirkt sehr schnell und effizient.

Ja die fleischfressende Pflanzen (*) gegen Fliegen gibt es wirklich. Und sie helfen tatsächlich und ist dazu ein wahrer Blickfang. Bei einem großen Befall von Fliegen ist dies aber nicht wirklich effizient.

Die populärste Fliegenfresse-Pflanze heißt Venus-Fliegenfalle (Dionaea muscipula). Die Pflanze lockt die Fliegen mittels natürlicher Lockstoffe an. Die Fliege setzt sich auf die Pflanze drauf. Durch die empfindlichen Fühlborsten schließt sich die Fliegenfalle schnell zusammen und die Fliege ist gefangen. Eine Venus-Fliegenfalle hat mehrere Blüten. Das heißt sie kann mehrere Fliegen verspeisen.

Innerhalb von vier Tagen ist die Fliegen von der Venusfalle komplett verdaut und die Blüte öffnet sich wieder.

Es gibt Fliegen, die ihre Eier in deinen Blumentopf legen. Aus diesen Eiern entstehen Larven und anschließend neue Fliegen. Dagegen kannst du natürlich auch was machen, um dies zu verhindern. Das sind zwei gute Möglichkeiten für dich:

  1. Hole dir eine „Gelbfalle“ (*). Diese steckst du in deinen Blumentopf. Die kleinen Fliegen werde durch den Duftstoff angelockt und bleiben daran kleben. Somit können sie sich nicht ausbreiten.
  2. Mache eine Mischung aus lauwarmen Wasser, bisschen Öl und Salz. Diesen Mix sprühst du auf die betroffene Erde und die Fliegen bleiben fern. 

Fliegen mögen viele Düfte nicht, die wir Menschen schön finden. Am schlimmsten empfinden die Fliegen u.a. Lavendel, Geranien, Melisse und Minze.

Tröpfle einige Tropfen von ätherischen Ölen deiner Wahl in eine Duftlampe (*). Gieße das Öl mit etwas Wasser auf. Darunter stellst du ein Teelicht und brennst es an. 

Der positive Effekt:
In deiner Wohnung riecht es richtig gut. Die ätherischen Öle (*) bewirken einen Stressabbau bei dir. Dazu werden die Fliegen verjagt. 

Hast du eine Fliege im Haus werden daraus schnell mehr. Wenn du nicht schnell und vor allem richtig handelst, legen die Fliegen ihre Eier bei dir ab und du hast eine wahre Fliegen-Plage. Aber du kannst dagegen einiges machen, um sie zu bekämpfen. Hier stellen wir die die besten Möglichkeiten vor:

  1. „Streifen“ gegen Fliegen (*)
    Diese Streifen mit einem speziellen Geruchs- und Klebstoff hängst du in deine Wohnung in die Nähe von Fenstern. Die Fliegen werden daran kleben bleiben und sterben.
  2. Fliegenklatsche (*)
    Neben der klassischen Fliegenklatsche gibt es auch Elektro-Schock Fliegenklatschen (*). Der Vorteil ist, das Fliegen noch schneller und effizienter bekämpft werden können.
  3. Fleischfressende Pflanzen (*)
    Sie sehen nicht nur schön aus. Sie „fressen“ auch die Fliegen. Durch einen Lockstoff werden Fliegen angelockt und anschließend „verspeist.“
  4. Elektronischen Fliegenfalle (*)
    Effizienter als eine elektrische Fliegenklatsche ist dieses Gerät. Die Fliegen werden angelockt und schließlich schnell getötet.
  5. Fliegengitter (*)
    Um einer Fliegenplage vorzubeugen am besten Fliegengitter an die Fenster machen. Somit haben sie es viel schwerer in deine 4 Wände zu kommen.
  6. Fliegen-Pyramide (*)
    An der Pyramide sind „Klatschen“ montiert. Stelle diese Fliegenpyramide einfach auf den Tisch. Wenn sich Fliegen dir, deiner Familie und eurem Essen nähern, werden sie durch die batteriebetriebene Pyramide abgewehrt.

3. Die besten Mittel gegen Fliegen

Mit diesen Mitteln kannst du nicht viel falsch machen. Klick einfach drauf und springe direkt zu Amazon:

fliege bekämpfen

Die Fliege

Die reinste Plage für..